Back to top

Wind

Windenergie ist eine der am schnellsten wachsenden Formen der Stromerzeugung in der Welt. Der Marktanteil von Windparks in den USA wird bis 2013 voraussichtlich bei 3,35% und bis 2018 bei 8% liegen. Optimistischere Branchenexperten gehen davon aus, dass die Windenergie bis 2030 20% des nationalen Energiebedarfs decken wird.

Füllstandanwendungen für Windturbinen

  • WINDTURBINENÖLBEHÄLTER: Mit fortschreitender Windenergietechnik werden höhere Anforderungen an Turbinenschmiersysteme gestellt. Schmierstoffbehälter bis zu 2.000 Litern (550 Gallonen) dienen als Ölspeicher in zentralisierten Systemen zur Schmierung der Blattlager, der Blattkippung, des Hauptlagers, des Azimutlagers, der kämmenden Zahnräder, der Generatorlager, der Stirnräder, der Kegelräder, der Walzen und Gleitlager, Schneckengetriebe und Zahnradkupplungen. Der Ölbehälter wird kontinuierlich- oder über Grenzschalter überwacht.
  • WINDTURBINENGETRIEBE: Getriebe- und Lagerschmierung sind aufgrund der Komplexität des Getriebes und der hohen mechanischen Belastungen von besonderer Bedeutung. Getriebe- und Lagerprobleme sind eine häufige Ursache für Ausfallzeiten. Der Verlust von Öl durch ein kleines Leck hat zu katastrophalen Ausfällen von Windkraftanlagen geführt. Neben den Vibrations-, Temperatur- und Durchflusssensoren ist ein Getriebeölalarm mit niedrigem Füllstand eine kritische Sicherheitskontrolle.

Füllstandanwendung Wasserpumpen

  • WASSERPUMPENLAGERUNG: Für industrielle und landwirtschaftliche Nutzung wird eine wasserpumpende Windmühle in der Regel über einem Brunnen oder in der Nähe eines Flusses platziert. Neben der Mühle ist ein Lagertank angeordnet, um eine Pufferversorgung für Wasser zu bieten, wenn die Mühle nicht in Betrieb ist. Normalerweise werden Stahlzement- und Stahltanks verwendet.

Andere Windenergieanwendungen

  • Kommunale und industrielle Wasserversorgung
  • Mechanische Windräder
  • Telekommunikation und Radar
  • Pipeline-Steuerung
  • Navigationshilfen
  • Kathodenschutz
  • Wetterstationen und seismische Überwachung