Back to top

Wasserstoff-Entschwefelung

Bei der katalytischen Wasserstoffbehandlung wird Kohlenwasserstoffflüssigkeiten in Gegenwart von Wasserstoff behandelt. Durch diesen Prozess werden 90 % des Schwefels, Stickstoffs, Sauerstoffs und der Metalle aus Einsatzstoffen entfernt. Wasserstoffbehandlung kann auch Hydrodearomatisierung (HDAr), Hydrocracken von schwerem Diesel (HDHDC), Entwachsung und Leistungsverbesserungen von Pyrolysebenzin und Diesel bewirken.

Herausforderung

Zur Wasserstoffbehandlung ist eine Füllstandanzeige von Flüssigkeits-/Gasseparatoren und Wasser-Waschtanks erforderlich. Für hohe Temperaturen und Drücke geeignete Füllstandsgeräte sind von wesentlicher Bedeutung für die Beseitigung von Kontaminanten, die Ausstattung, Katalysatoren und die Qualität des fertigen Produkts beeinträchtigen können.