Back to top

Schwarz-, Grün- und Weißlauge

Schwarzlauge ist das aus dem Kocher stammender Abfallgemisch aus verbrauchten Chemikalien und dem aus Kochschnitzeln extrahierten Lignin. Bei der Verbrennung in einem Abhitzekessel wird aus Schwarzlauge Wärme für Dampf erzeugt und zugleich werden die im Kocher verwendeten Chemikalien in der so genannten Schmelze zurückgewonnen. Durch Mischung mit Wasser wird aus der Schmelze Grünlauge. Diese wird in der Kaustizieranlage mit Kalk behandelt und zu Weißlauge, der Kochlauge für die Zelluloseherstellung, umgesetzt.cal.

Herausforderung

 Diese Laugen sind korrodierende Lösungen mit hohem Anteil an organischen Verbindungen, die in unterschiedlichen Konzentrationen gelagert werden. Sie können Verätzungen oder beim Einatmen Lungenschäden verursachen. Füllstandsensoren sind der Aggressivität, schwankenden Dichte und Leitfähigkeit, heftigen Bewegung, Schaumbildung und Klebrigkeit der Chemikalien ausgesetzt. Tankkontrollen sollten die entsprechenden Alarme oder Notabschaltungssysteme aktivieren.