Back to top

Rohölentsalzung in Gasraffinerien

In unbehandeltem Rohöl sind anorganische Chloride, suspendierte Feststoffe und Spurenmetalle zu finden, die mittels chemischer oder elektrostatischer Entsalzung entfernt werden. Dadurch wird die Gefahr von Säurekorrosion, Verstopfung, Verschmutzung und Katalysatorvergiftung in nachgeschalteten Einheiten reduziert. Die Messung der Öl/Wasser-Grenzfläche im Entsalzer ist bei der Trennung des gereinigten Rohöls von Verunreinigungen äußerst wichtig.

Herausforderung:

Beläge und Ablagerungen auf Sonden können zu Fehlern bei der Grenzflächenmessung führen. Messgeräte, die empfänglich für elektrostatische Störungen sind, benötigen möglicherweise spezielle Filter. Für Grenzflächen vorgesehene Füllstandmessumformer, die mit Schnellkupplungssonden ausgestattet sind, bieten optimale Leistung und senken gleichzeitig den Zeitaufwand für Reinigung und Wartung.