Back to top

Rohöl-Entwässerung

In Tanks gelagertes, nicht raffiniertes Rohöl enthält stets einen gewissen Prozentsatz an Wasser. Bei der Lagerung tritt eine natürliche Trennung auf, wobei sich das Wasser am Boden des Tanks unter dem Öl sammelt. Die beiden Flüssigkeiten sind sehr deutlich zu unterscheiden, mit Ausnahme einer „Schwarzwasser“-Trennschicht, bei der es sich um eine Emulsion aus Öl und Wasser handelt. Bei der Entwässerung des Tanks wird Wasser vom Boden des Tanks abgezogen und der Wasseraufbereitung zugeführt..

Herausforderung

Zur Trennschichtermittlung eingesetzte Füllstandmessgeräte messen den Beginn der Öl/Wasser-Trennschicht während der Entwässerung und liefern Feedback an ein Steuerungssystem, das das Ablassen des Wassers zum geeigneten Zeitpunkt stoppt.