Back to top

Rohöl-Entsalzung

Salz im Rohöl verursacht schwerwiegende Probleme durch Korrosion und Ablagerungen und muss deshalb entfernt werden. Salz ist in der im Rohöl verbliebenen Sole gelöst. Bei der Entsalzung wird sowohl Salz als auch das restliche freie Wasser entfernt. Die Entsalzung lässt sich am wirtschaftlichsten in der Raffinerie durchführen, jedoch erfordern die Pipelines häufig eine Entsalzung auf dem Ölfeld.

Herausforderung

Füllstandmessgeräte sind integraler Bestandteil von ein- und zweistufigen Entsalzungsystemen, Mehrloch-Plattenmischern und Absetzbecken eines chemischen Entsalzers. Die Messung des Trennschichtfüllstands verhindert, dass freies Wasser die Entsalzerelektroden berührt und dadurch große Schäden verursacht. Der Trennschichtfüllstand sollte konstant gehalten werden, da andernfalls Änderungen des elektrischen Feldes die elektrische Koaleszenz stören können.