Thermatel® TA2 massedurchfluss-messumformer
Thermatel TA2 ist ein thermischer Massedurchflussmessumformer, der zuverlässige Massemessungen von Luft- und Gasdurchfluss liefert. Der TA2 ist ab Werk abgeglichen und entsprechend den Anwendungen des Kunden eingerichtet. Die leistungsfähige und anwenderfreundliche Elektronik ist in einem kompakten, druckfest gekapselten Gehäuse untergebracht. Der TA2 ist preisgünstig und zeichnet sich durch seine herausragende Leistung aus.
Der TA2 ermöglicht dem Benutzer, den Abgleich vor Ort zu überprüfen, so dass sich der Bedarf an regelmäßig ausgeführten Abgleichen verringert.
Thermischer Massedurchfluss
Thermatel TA2 ist ein thermischer Massedurchflussmessumformer, der zuverlässige Massemessungen von Luft- und Gasdurchfluss liefert. Der Thermatel TA2-Massedurchflussmessumformer misst den Massedurchfluss durch Ermittlung der Wärmeabstrahlung einer erwärmten Oberfläche. Der Sensor ist mit zwei masseausgeglichenen Elementen mit präzise abgestimmten, unabhängigen Sensoren ausgestattet. Der Referenzsensor misst die Prozesstemperatur (bis zu +200 °C), der zweite Sensor misst die Temperatur des erwärmten Sensors.

Merkmale
- Direkte Massedurchflussmessung von Luft und Gas
- Hervorragende Low-Flow-Empfindlichkeit
- Hohe Turndown-Raten
- Geringer Druckverlust
- Prozesstemperaturen bis zu +200 °C
- Kompaktes, druckfest gekapseltes Gehäuse
Optionen
Anwendungen
Messprinzip
Der Thermatel TA2-Massedurchflussmessumformer misst den Massedurchfluss durch Ermittlung der Wärmeabstrahlung einer erwärmten Oberfläche. Der Sensor ist mit zwei masse-ausgeglichenen Elementen mit präzise abgestimmten, unabhängigen Sensoren ausgestattet. Der Referenzsensor misst die Prozesstemperatur (bis zu +200 °C), der zweite Sensor misst die Temperatur des erwärmten Sensors. Die der Heizeinrichtung zugeführte Energie wird variiert, um eine konstante Temperaturdifferenz über der Referenztemperatur aufrechtzuerhalten.
Das Verhältnis zwischen Energie und Massedurchfluss ist nicht linear. Der Mikroprozessor im TA2 vergleicht die Energie mit der Abgleichkurve und rechnet den Leistungsbedarf auf die Massedurchflussrate um. Die Temperatur wird zudem gemessen, um einen Temperaturausgleich des Massedurchflusses innerhalb des Betriebsbereichs des Instruments zu liefern.
Zulassungen
ATEX | Ex d, Ex d+ib |
---|---|
CCOE | Ex d |
cFMus | XP, NI |
EAC (GOST) | Ex d, Metrology |
IEC | Ex d |
Inmetro | Ex d |
Korea | Ex d |
SIL | SIL 1 (1oo1) |
Weitere Zulassungen auf Anfrage.