Solitel® schwingstab-füllstandgrenzschalter
Solitel ist ein kompakter Schwingstab-Füllstandgrenzschalter zur Füllstandmessung aller rieselfähigen Schüttgüter, der preisgünstig, robust und zuverlässig ist und in Behältern oder Silos montiert werden kann. Solitel wird idealerweise für die Füllstandmessung von Puder, Pulver, Granulaten oder anderen Schüttgütern mit einer Mindestschüttdichte ab 0,05 kg/dm3 verwendet.
Schwingstab-Grenzschalter
Solitel® arbeitet mit der Ermittlung der dämpfenden Wirkung, die sich ergibt, wenn Feststoffe in Kontakt mit dem Schwingstab kommen. Dieses Prinzip wird nachfolgend beschrieben.
In der Regel schwingt der Solitel mit einer Frequenz von ca. 350 Hz. Diese Schwingung wird vom Sende-Piezokristall erzeugt, der unten am äußeren Stab angebracht ist. Der Piezokristall wandelt elektrische in mechanische Energie bzw. in Schwingungen um. Sowohl innerer als auch äußerer Stab weisen dieselbe natürliche Frequenz auf, d.h. die Frequenz, bei der ein Körper frei schwingt.

Merkmale
- Zwei Einstellungen für Schüttdichte
- Für geringe Schüttdichten ab 0,05 kg/dm3 – Granulatgröße 10 mm
- Selbstreinigender, anodisch polierter Sensor
- Relais oder Ruhekontaktleistung
- Hochtemperaturausführung bis zu +160°C
- Max. Druck 25 bar abs.
Optionen
Anwendungen
No application references found for this item.
Messprinzip
SOLITEL ist ein mechanisches Resonanzschwingsystem (ca. 350 Hz) mit einem nach außen vollkommen verschlossenen Schwingstab. Sobald ein Schüttgut mit dem Schwingstab in Berührung kommt, wird dessen Resonanzfrequenz gedämpft. Die Dämpfung der Resonanzfrequenz wird von der integrierten Elektronik ermittelt, wodurch der Schaltvorgang ausgelöst wird.
Zulassungen
CSA | XP |
---|
Weitere Zulassungen auf Anfrage.
Downloads
Zulassungen & Zertifikate

Montage- und Betriebsanleitung
Produktkatalog
