Behrührungloser Radarmessumformer Modell R82
Das Modell R82 ist ein wirtschaftlicher, elektronischer Radarmessumformer, der die Radartechnologie für alltägliche Anwendungen einsatzfähig macht. Alltägliche Anwendungen, für die bisher Ultraschall eingesetzt wurde, können nun mit der Radartechnologie und ihrer herausragenden Leistung durchgeführt werden. Die Elektronik ist in einem einzigen Gehäuse aus Aluminiumguss oder Lexan® untergebracht. Der R82 misst effektiv, selbst wenn die Atmosphäre über der Flüssigkeit mit Dampf gesättigt ist.
Impulsradar
Der Impulsradar-Messumformer gibt kurze Energieimpulse an die Oberfläche einer Flüssigkeit ab. Der Messumformer ermittelt über einen ultraschnellen Zeitmesskreis präzise die Differenz zwischen Startimpuls und Refleximpuls. Dank der hochentwickelten Signalbearbeitung werden falsche Reflexionen und andere Hintergrundstörungen herausgefiltert. Danach wird unter Einbeziehung der Tankhöhe und der Sensor-Offset-Informationen der genaue Füllstand ermittelt. Die Schaltung ist äußerst energiesparend, sodass kein Tastverhältnis wie bei ähnlichen Radarvorrichtungen erforderlich ist. Dadurch können starke Füllstandänderungen von bis zu 4,5 m pro Minute ermittelt werden.

Merkmale
- Elektronischer 2-Leitermessumformer in eigensicherer Ausführung
- Frequenz von 26 GHz
- Schnelle und einfache Konfiguration mithilfe einer zweizeiligen Anzeige mit je 16 Zeichen und vier Bedientasten
- Intuitive Ermittlung von Falschzielprofilen
- Drehbarer Mikrowellenstrahl für optimierten Betrieb
- Gekapselte Antennen aus Polypropylen oder Tefzel® in Längen von 50 mm und 200 mm
- Prozesstemperatur: -40 °C bis +93 °C
- Druck: Vakuum bis 13,8 bar
- Epsilon: 1,7 – 100
Anwendungen
Messprinzip
Der Impulsradar-Messumformer Modell R82 gibt kurze Energieimpulse von 26 GHz an die Oberfläche einer Flüssigkeit ab. Der Messumformer ermittelt über einen ultraschnellen Zeitmesskreis präzise die Differenz zwischen Startimpuls und Refleximpuls.
Dank der hochentwickelten Signalbearbeitung werden falsche Reflexionen und andere Hintergrundstörungen herausgefiltert. Danach wird unter Einbeziehung der Behälterhöhe und der Sensor-Offset-Informationen der genaue Füllstand ermittelt.
Die Schaltung des Modells R82 ist äußerst energiesparend, sodass kein Tastverhältnis wie bei ähnlichen Radarvorrichtungen erforderlich ist. Dadurch können starke Füllstandänderungen von bis zu 4,5 m pro Minute ermittelt werden.
Zulassungen
ATEX | Ex ia |
---|---|
CCOE | Ex ia |
CSA | IS, NI |
EAC (GOST) | Ex ia, Metrology |
IEC | Ex ia |
Inmetro | Ex ia |
SIL | SIL 1 (1oo1) |
Weitere Zulassungen auf Anfrage.