Mischverfahren
Bei der Mischung des fertigen Benzins ist ein Füllstandüberwachung der Mischkomponenten, Inline-Mischung, Additiv-Lagerung sowie der Verdünnungs- und Einspritzsysteme erforderlich. Mischkomponenten sind Straight-run-Benzin, Alkylat, Reformat, Benzol, Toluol und Xylol. Zu den Additiven zählen Oktan-Booster, Metalldeaktivatoren, Antioxidantien und Antiklopfmittel, Gummi- und Rostschutzmittel, und Detergenzien.
Herausforderung:
Füllstände werden in der Regel nur zur Bestandskontrolle und, in manchen Fällen, für Verrechnungszwecke (Custody Transfer) gemessen. Die für die Füllstandanzeige erforderliche Genauigkeit ist unterschiedlich. Werden Füllstände nur zur internen Bestandskontrolle verwendet, können weniger genaue Messungen verwendet werden. Werden Füllstände dagegen für Verrechnungszwecke benötigt, sind sehr genaue Messungen erforderlich.