Lagerung von Ammoniak
Verdampfter Ammoniak wird in katalytischen und nicht-katalytischen Reduktionssystemen zur Emissionskontrolle verwendet. Der Ammoniak wird in den Abgasstrom geleitet und wirkt dort als Reduktionsmittel. Er wird außerdem dazu verwendet, die Effizienz von Abscheidern zur Feststoffkontrolle zu verbessern. Reiner Ammoniak wird in Druckbehältern gelagert, die für 17 bis 21 bar ausgelegt sind. Ammoniakwasser (70 bis 80 % Wasser) wird in Tanks gelagert, die für 1,7 bis 2,1 bar ausgelegt sind. Die Lageranforderungen an Ammoniakwasser sind drei bis vier mal höher als bei reinem Ammoniak.
Herausforderung
Die unbeabsichtigte Freisetzung von reinem Ammoniakdampf in die Luft kann gefährlich sein, so dass Sicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen erforderlich sein können, die sich auf die gewählte Füllstandregelung auswirken.