Back to top

Isomerisierung

Bei der Isomerisierung wird in unterschiedlichen Prozesskonfigurationen die Anordnung von Atomen verändert, um normales Butan in Isobutan zu verwandeln und normales Pentan und Hexan in Benzinkomponenten mit hoher Oktanzahl. Die Isomerisierung ähnelt insofern katalytischer Reformierung, dass Kohlenwasserstoffmoleküle umgeformt werden. Jedoch werden bei der Isomerisierung lediglich normale Paraffine in Isoparaffine umgewandelt.

Herausforderung

Gegen Ende des Prozesses wird Reaktorausfluss gekühlt und in das Flüssigprodukt Isomerat und einen rezyklierten Wasserstoß-Gas-Strom getrennt. Isomerat durchläuft alkalische Waschsequenzen und Waschsequenzen mit Wasser, wird von Säuren befreit und stabilisiert, bevor es gespeichert wird. Für Stabilisatorböden und Waschtanks ist eine Füllstandsüberwachung erforderlich.