Filtertank-Füllstand
Nach der Klärungsphase der Wasseraufbereitung strömt vorgefiltertes Wasser von einer Zulaufrinne auf ein Filterbett. Während das Wasser das Filtermedium im Bett passiert — Sand oder Anthrazit bei Tiefbettfiltern; Gewebe oder synthetische Membranen bei Oberflächenfiltern — wird es von feinkörnigen suspendierten Feststoffen gereinigt.
Herausforderung:
Der Füllstand im Filtertank löst den Rückspülzyklus aus. Wenn sich Feststoffablagerungen im Filter aufbauen, kommt es zu einem Lastverlust und der Wasserpegel im Filtertank steigt. Ein vorab festgelegter Tankfüllstand zeigt an, dass der Grenzwert des Lastverlustes erreicht ist und dass der Filter nun rückgespült werden muss, um die abgelagerten Feststoffe zu entfernen.