Back to top

Abscheidung von Borhrlochströmen

Der erste Schritt beim Bearbeiten des Borhrlochstroms ist die Trennung von Rohöl, Erdgas und Wasserphasen nach Strömen. Auf Öl- und Gasfeldern werden zweiphasige Gas/Öl- und Gas/Kondensat-Abscheider sowie dreiphasige Gas/Öl/Wasser-Abscheider eingesetzt. Die Geräte sind nach den folgenden Kriterien klassifiziert: Horizontale oder vertikale Konfiguration, Betriebsdruck, turbulente oder laminare Strömung sowie Test- bzw. Produktionsabscheidung.

Herausforderung

Bei der Trennschichtmessung wird ein Ventil zum Justieren des Füllstandes im Behälter betätigt. Eine Emulsionsschicht entlang der Trennschicht von Öl und Wasser kann das Öl mit Wasser oder das Wasser mit Öl kontaminieren. Die Schaumbildung an der Trennschicht zwischen Gas und Flüssigkeit kann bei Turbulenzen zum Übertrag von Flüssigkeit oder Gas führen.